Bestell-Nr.: | GZ167629 |
Versandeinheit: | pro Stück |
Verfügbarkeit: | Unbekannte Lieferzeit |
Kofferdamtechnik
- Kofferdamklammer Black Line: Nr. 24i16,39 €
- Kofferdamklammer Black Line: Nr. 00
- DMG MiniDami
Gingivaschutz aus Silikon
Bestell-Nr.: G11231 Versandeinheit: 20 Stück pro Packung Verfügbarkeit: Nur noch 1 Stück am Lager16,66 € - Sigma Kofferdam-Bogen
- Kofferdamklammer matt: Nr. 212SA
- Dental Dam Klammerset
- Derma Dam Kofferdam, Medium, Stärke 0,2 mmi
36 Blatt
Bestell-Nr.: GZ124473 Versandeinheit: 36 Stück pro Packung Verfügbarkeit: Unbekannte Lieferzeit27,68 € - Kofferdamklammer Black Line: Nr. 13A
- Kofferdam Schablone Fig. RDTUNIV
- Kofferdamklammer Black Line: Nr. 14
- Kofferdam-Klammer Ivory: #3
- Hygenic Fiesta Flügelklammern Set
Kofferdamm: Zuverlässige Trockenlegung und optimaler Schutz in der Zahnmedizin
Der Kofferdamm, auch als Dental Dam bezeichnet, hat in der Zahnmedizin eine lange Tradition. Bereits im 19. Jahrhundert führte der New Yorker Zahnarzt Christie Barnum einen Spanngummi ein, um den zu behandelnden Zahn freizustellen und so den restlichen Mundraum zu schützen. Diese Idee ist bis heute aktuell geblieben, da der Kofferdamm bei vielen zahnmedizinischen Eingriffen wie Wurzelkanalbehandlungen, Amalgam-Entfernungen oder Füllungstherapien ein unverzichtbares Hilfsmittel darstellt. Durch die konsequente Trennung des Arbeitsbereichs vom übrigen Mundraum werden Speichel, Zunge und Lippen ferngehalten, was die Behandlung für Patientinnen und Patienten komfortabler macht und Zahnärztinnen und Zahnärzten eine präzise Arbeitsweise ermöglicht.
Ein gut angelegter Kofferdamm erleichtert den Therapieablauf erheblich und spart langfristig Zeit, da ein manuelles Abhalten von Watterollen oder permanentem Absaugen entfällt. Die Trockenlegung kann bis unter den Zahnfleischrand erfolgen und stellt sicher, dass das Arbeitsfeld frei von Feuchtigkeit bleibt. So wird die Haftung von Befestigungsmaterialien verbessert und das Risiko von Misserfolgen reduziert. Zugleich lassen sich schädliche Partikel, etwa Amalgamreste oder Metallfragmente, besser kontrollieren, sodass weder das Praxisteam noch die Patienten selbst unnötige Risiken eingehen. Auf diese Weise ermöglicht der Kofferdamm einen erheblichen Zugewinn an Qualität und Sicherheit.
Vorteile durch effiziente Abschirmung
Einer der größten Vorzüge, den der Kofferdamm bietet, ist die zuverlässige Trockenlegung des zu behandelnden Areals. Bei endodontischen Maßnahmen, beispielsweise einer Wurzelkanalaufbereitung, ist ein trockener Zahn entscheidend für die Erfolgsquote, da Feuchtigkeit die Wirkung von Desinfektionsmitteln oder die Aushärtung von Füllungsmaterialien beeinträchtigen kann. Indem der Kofferdamm Speichel vom Behandlungsfeld fernhält, wird das Risiko einer bakteriellen Kontamination erheblich verringert. Gleichzeitig entfallen aufwendige Zwischenschritte, etwa das Erneuern von Watterollen oder das ständige Nutzen eines Speichelsaugers.
Bei der Entfernung alter Füllungsreste, insbesondere von Amalgam, mindert der Kofferdamm die Gefahr, dass gesundheitskritische Stoffe vom Patienten verschluckt oder vom Behandlungsteam eingeatmet werden. Auf ähnliche Weise senkt der Spanngummi die Aerosolbelastung, da sich potenziell infektiöse Tröpfchen innerhalb des abgedeckten Bereichs deutlich weniger ausbreiten. Davon profitiert nicht nur das Praxispersonal, sondern auch der jeweilige Patient, der eine sicherere Umgebung vorfindet. Dank dieser effizienten Abschirmung sind viele Eingriffe angenehmer, während die notwendige Behandlungszeit insgesamt verkürzt sein kann.
Wichtige Aspekte bei der Anwendung
Damit der Kofferdamm seine volle Wirkung entfalten kann, sollte er korrekt angelegt werden. Dies erfordert eine kurze Vorbereitungsphase, in der das passende Loch im Spanngummi definiert und mit einer speziellen Zange gestanzt wird. Eine Klammer fixiert den Kofferdamm anschließend am Zahn, während ein Rahmen für Stabilität sorgt und das Gummituch auf Spannung hält. Der Aufwand für diese Vorbereitung fällt überschaubar aus und amortisiert sich schnell durch die gewonnene Zeitersparnis im weiteren Verlauf der Behandlung. Allerdings ist bei der Platzierung darauf zu achten, dass das Zahnfleisch nicht verletzt und kein übermäßiger Druck erzeugt wird, der Patientinnen und Patienten unangenehm sein könnte.
Von Vorteil ist auch eine reibungslose Nasenatmung des Patienten, da er beim angelegten Kofferdamm nicht frei durch den Mund atmen kann. In den meisten Fällen stört dies jedoch kaum: Nach kurzer Gewöhnung empfinden viele Menschen das Hilfsmittel sogar als angenehm, weil die Zunge nicht ständig beiseite gehalten werden muss und unangenehme Geschmackseindrücke ausbleiben. Darüber hinaus fühlt sich so mancher sicherer, da Füllungsreste oder andere Partikel gar nicht erst in den Mundraum gelangen. Vorsichtiges Vorgehen beim Anlegen und Entfernen des Kofferdamms ist allerdings unerlässlich, um Druckstellen oder Irritationen zu vermeiden.
Varianten und Zubehör für den Kofferdamm
- Kofferdamm-Tücher: In unterschiedlichen Größen, Farben und Stärken erhältlich – je nach Vorliebe und Behandlungsumfang
- Klammern: Verschiedene Formen und Designs, um an unterschiedliche Zahnkonturen angepasst werden zu können
- Klammerzange: Erlaubt das sichere Greifen und Anbringen der Klammern, ohne dass diese verrutschen
- Lochzange: Zum passgenauen Stanzen der Löcher im Gummituch
- Kofferdammrahmen: Sorgt für Stabilität und die korrekte Spannung während der gesamten Behandlung
Sowohl komplette Sets als auch Einzelprodukte stehen zur Verfügung, je nachdem, ob eine Praxis erst mit der Anschaffung beginnen oder lediglich ihr bestehendes Equipment ergänzen möchte. Praktische Spender und Halterungen erleichtern die hygienische Aufbewahrung der Tücher und Klammern. Wer auf eine möglichst glatte Handhabung setzt, findet zudem spezielle Kofferdamm-Produkte mit besonders reißfestem Material oder integrierten Aromastoffen, um dem Patienten einen angenehmen Geschmack zu bieten.
Attraktive Konditionen und umfangreiches Produktsortiment
Im Sortiment von Geiz Dental zeigt sich die ganze Bandbreite an Kofferdamm-Produkten: von klassischen Tuch-Varianten über Klammerzangen bis hin zu innovativen Speziallösungen für außergewöhnliche Behandlungsanforderungen. Dank umfassendem Produktsortiment finden sowohl kleinere Praxen als auch größere Einrichtungen das passende Equipment. Eine sorgfältige Auswahl ermöglicht es, die Effizienz in der Behandlung zu steigern und das Wohlbefinden der Patienten zu erhöhen. Darüber hinaus legt Geiz Dental Wert auf attraktive Preisgestaltung, da große Abnahmemengen dafür sorgen, günstige Konditionen direkt weiterreichen zu können.
Wer Fragen zu besonderen Ausführungen hat oder Hilfe bei der Wahl der richtigen Klammern benötigt, kann sich auf den Kundenservice verlassen. Geiz Dental bietet Kundenservice und Beratung per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular, um Zahnarztpraxen und Dentallabore bei der optimalen Produktauswahl zu unterstützen. Dabei können auch Aspekte wie Haltbarkeit, Pflege und unterschiedliche Einsatzgebiete besprochen werden. Gleichzeitig profitieren Kundinnen und Kunden von regelmäßigen Angeboten und Neuheiten, die den Einkauf noch lohnender gestalten und stets auf dem neuesten Stand halten. So kann jeder Praxisbedarf zielgerichtet und kosteneffizient abgedeckt werden.
Kofferdamm online kaufen: Tipps für eine erfolgreiche Integration
Damit das Arbeiten mit dem Kofferdamm reibungslos verläuft, sollten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Praxisteam mit dessen Anwendung vertraut sein. Eine kurze Schulung zur richtigen Platzierung, zur Pflege der Instrumente und zur Kommunikation mit den Patienten ist oft ausreichend, um eventuelle Hürden zu überwinden. Empfehlenswert ist es auch, mögliche Einwände der Patienten ernst zu nehmen und ihnen den Nutzen der Trockenlegung verständlich zu erklären. Sind diese Vorteile erst einmal verinnerlicht, schwindet die anfängliche Skepsis gegenüber dem Gummituch häufig schnell.
Außerdem sollte darauf geachtet werden, stets ausreichende Vorräte an Kofferdamm-Tüchern, Klammern und Zubehör verfügbar zu haben, um spontane Behandlungen zu ermöglichen und unnötige Lieferverzögerungen zu vermeiden. Wer sein Sortiment individuell zusammenstellen möchte, findet im Geiz Dental-Onlineshop diverse Einzelprodukte. Für einen unkomplizierten Einstieg bieten sich auch Komplettsets an, in denen alle wesentlichen Komponenten enthalten sind. So lässt sich Schritt für Schritt ein effizienter Behandlungsablauf etablieren, der bei Patientinnen und Patienten mehr Sicherheit und Komfort schafft.
Jetzt zugreifen und Kofferdamm in Ihre Praxisabläufe integrieren
Steigern Sie die Qualität Ihrer Behandlungen und profitieren Sie von der zuverlässigen Trockenlegung, die ein Kofferdamm bietet. In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an passenden Artikeln für unterschiedliche Einsatzgebiete, inklusive praktischer Sets und Zubehör. Rüsten Sie Ihre Praxis gezielt auf, erhöhen Sie die Zufriedenheit Ihrer Patienten und verschaffen Sie sich selbst ein reibungsloseres Arbeiten – ein Gewinn für alle Beteiligten. Gern unterstützt unser Team Sie bei der Zusammenstellung der passenden Lösungen, damit Sie Ihren Praxisalltag noch effizienter gestalten können.