Kondensationsvernetzendes Vorabformmaterial
Wählen Sie die Option um Details zu sehen |
Kondensationsvernetzendes Vorabformmaterial
Wählen Sie die Option um Details zu sehen |
30,41 € / 1l
Mittelfließendes Korrekturmaterial (C-Silikon)
Wählen Sie die Option um Details zu sehen |
85,40 € / 1l
Pastenhärter mit schneller Durchhärtung
Wählen Sie die Option um Details zu sehen |
217,83 € / 1l
Bestell-Nr.: | GZ128560 |
Versandeinheit: | 0.9 Liter pro Dose |
Verfügbarkeit: | Auf Lager |
Grundpreis: | 23,02 € / 1l |
23,02 € / 1l
Für kondensationsvernetzende Silikonabformmaterialien
Wählen Sie die Option um Details zu sehen |
322,00 € / 1l
Bestell-Nr.: | GZ128568 |
Versandeinheit: | 0.035 Liter pro Tube |
Verfügbarkeit: | Unbekannte Lieferzeit |
Grundpreis: | 171,14 € / 1l |
171,14 € / 1l
Die Detax Compact lab putty überzeugt durch ihre besonders geschmeidige Anfangskonsistenz und hohe Endhärte von 90 Shore A, was sie zur idealen Wahl für medizinisches Fachpersonal in der Zahntechnik macht. Diese silikonbasierte Knetmasse bietet präzise Detailwiedergabe und ist vielseitig einsetzbar, etwa für die sichere Fixierung von künstlichen Zähnen oder Modellen.
Bestell-Nr.: | G44160 |
Versandeinheit: | pro Eimer |
Verfügbarkeit: | Unbekannte Lieferzeit |
Grundpreis: | 18,82 € / 1l |
18,82 € / 1l
Bestell-Nr.: | G40391 |
Versandeinheit: | 0.1 Liter pro Packung |
Verfügbarkeit: | Auf Lager |
Grundpreis: | 356,10 € / 1l |
356,10 € / 1l
C-Silikone werden in der Zahnarztpraxis oder im Labor als Abformmaterialien verwendet. Die C-Silikone bestehen aus synthetischen Polymeren (Silikone und Polyether). Bei C-Silikonen oder auch K-Silikone handelt es sich um kondensationsvernetzende Silikone. Die Vorteile liegen in einer außerordentlichen hohen Bioverträglichkeit sowie seiner weniger hydrophoben Eigenschaften im unausgehärteten Zustand. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass A-Silikone und C-Silikone unentbehrlich für die präzise Abformung in der Zahnmedizin sind.
Das alphasil Korrekturmaterial unserer Hausmarke wellsamed ist ein Präzisionsabformmaterial für dentale Zwecke, leichtfließend Typ 3 nach EN ISO 4823 genormt. Dabei verfügt das C-Silikon über höchste Präzision und eine hohe Standfestigkeit. Es ist hydroaktiv und hat eine Verarbeitungszeit von 1 Min. 45 Sek. und eine Mundverweildauer von 4 Minuten. Das Korrekturmaterial ist in 3 verschiedenen Stärken erhältlich.
Geiz Dental bietet C-Silikone für Ihre Zahnarztpraxis von unterschiedlichen Herstellern zu günstigen Preisen. Sie finden C-Silikone namhafter Hersteller wie beispielsweise Kulzer, DC Dental Central, Detax oder unserer Hausmarke wellsamed.
Unser umfangreiches Angebot wird unter anderem durch Produkte im Bereich Verbrauchsmaterialien, Hygiene und Desinfektion sowie im Bereich Prophylaxe abgerundet. Geiz Dental überzeugt Sie mit einem umfassenden Service. Wir überzeugen nicht nur mit günstigen Preisen, sondern auch mit einem hohen Qualitätsanspruch an unsere Produkte.
Haben Sie Fragen zu einem unserer Produkte, so kontaktieren Sie einfach unseren freundlichen Kundenservice.
C Silikone gelten im dentalen Bereich als essenzielle Abformmaterialien, wenn es um die präzise und detailgetreue Wiedergabe von Zahnstrukturen und Weichgewebe geht. Ihre kondensationsvernetzende Eigenschaft, häufig als K-Silikone bezeichnet, sorgt für eine schnelle Vernetzung bei gleichzeitiger hoher Abformgenauigkeit. Durch diese besondere Zusammensetzung sind C Silikone sowohl in Zahnarztpraxen als auch in Dentallaboren beliebt, denn sie bieten eine außerordentlich hohe Bioverträglichkeit und lassen sich gut handhaben. Im unausgehärteten Zustand sind sie weniger hydrophob, was die Benetzung von Oberflächen erleichtert und die Gefahr von Abformfehlern reduziert. Dank dieser Eigenschaften haben C Silikone seit Jahren einen festen Platz in der modernen Zahnmedizin.
Neben A-Silikonen, die additionsvernetzend wirken, spielen C Silikone für viele Zahnärzte und Zahntechniker eine zentrale Rolle. Sie überzeugen durch stabile Eigenschaften während der Verarbeitungszeit und ermöglichen so eine zuverlässige Reproduktion anatomischer Details. Obwohl das Kondensationsverfahren eine kontrollierte Dosierung des Katalysators erfordert, kann bei korrekter Anwendung eine exakte Abformung realisiert werden. Die für C Silikone charakteristische Konsistenz erleichtert zudem das Ausfließen in kleinste Strukturen, was bei Kronen-, Brücken- oder Inlay-Präparationen unerlässlich ist. Durch dieses Zusammenspiel aus Präzision und Biokompatibilität bleibt die Vorbereitung auf den endgültigen Zahnersatz für Patienten komfortabel und zugleich hocheffizient.
Ein bewährtes C-Silikon ist das Xantopren L Präzisionsabformmaterial. Es zeichnet sich durch eine hervorragende Detailwiedergabe und ein einfaches Handling aus, das Anwendern im Praxisalltag Zeit und Aufwand spart. Das Material lässt sich leicht anmischen und verteilt sich dank seiner fließfähigen Konsistenz zuverlässig in sämtlichen Fissuren und Approximalräumen. Darüber hinaus überzeugt es durch eine optimierte Abbindezeit, die den Ablauf in der Praxis oder im Labor beschleunigt, ohne dabei Kompromisse in puncto Qualität einzugehen. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Reißfestigkeit nach der Aushärtung, sodass sich auch filigrane Bereiche mühelos und ohne Verzerrungen aus dem Mund entnehmen lassen.
Wird das Xantopren L Präzisionsabformmaterial in Kombination mit passendem Equipment verwendet, lassen sich fehlerfreie Abformungen für Kronen- oder Brückenpräparationen erreichen. Darüber hinaus erleichtern die gute Farbcodierung und das angenehme Mundgefühl dem Patienten den Eingriff. Die stabile Endhärte garantiert, dass die Abformung während des Transports zum Labor ihre ursprüngliche Form beibehält. Somit ist sichergestellt, dass Zahnärzte und Zahntechniker präzise Modelle erhalten, um den Zahnersatz passgenau anzufertigen. Besonders bei komplexen Sanierungen oder umfangreichen Restaurationen bietet die Zuverlässigkeit dieses C-Silikons einen entscheidenden Mehrwert, da potenzielle Korrekturabformungen und wiederholte Sitzungen minimiert werden.
Für die Vorabformung bietet sich das alphasil Perfect Putty Soft Vorabformmaterial an, das sich durch seine leicht modellierbare Konsistenz und hohe Formstabilität auszeichnet. Dieses C-Silikon wird gerne für die Doppelmisch- oder Korrekturabformtechnik eingesetzt, um zunächst eine erste Grundabformung zu erstellen. Anschließend kann das Korrekturmaterial aufgetragen werden, sodass eine maximale Detailtreue erzielt wird. Dabei bleibt die Vorabformung stets formbeständig und gewährleistet eine exakte Passung. Gerade bei umfangreichen Rekonstruktionen oder komplizierten Fallgestaltungen erleichtert alphasil Perfect Putty Soft den reibungslosen Ablauf erheblich.
Die weiche Putty-Konsistenz erlaubt dem Behandler eine intuitive Handhabung, ohne zu viel Druck auszuüben. Dies ist vorteilhaft, um das Gewebe nicht unnötig zu belasten und eventuelle Fehlerquellen zu minimieren. Hinzu kommt, dass das Abformmaterial rasch aushärtet und durch seine benutzerfreundlichen Eigenschaften die Effizienz im Alltag steigert. Patienten schätzen darüber hinaus das relativ kurze Aushärtegefühl, da die Paste weder unangenehm riecht noch übermäßig nachfließt. Indem man die Vorabformung mit dem alphasil Perfect Putty Soft Vorabformmaterial ausführt, kann man sicherstellen, dass der folgende Korreurschritt auf einer stabilen und passgenauen Basis aufbaut.
C-Silikone sind ein unverzichtbarer Bestandteil sowohl in der Zahnarztpraxis als auch im Dentallabor, da sie zuverlässige Ergebnisse und einen reibungslosen Arbeitsablauf gewährleisten. Charakteristisch für kondensationsvernetzende Silikone ist ihre hohe Biokompatibilität, was die Anwendung für Patienten besonders verträglich macht. Darüber hinaus trumpfen diese Materialien durch weniger hydrophobe Eigenschaften auf, wodurch eine exakte Abformung selbst in feuchten Arealen möglich ist. A-Silikone und C-Silikone ergänzen sich hierbei optimal, da beide Varianten unterschiedliche Einsatzgebiete abdecken und so eine breite Palette an Abformverfahren ermöglichen. Wer seine Praxis oder sein Labor vielseitig ausstatten möchte, setzt auf diese Kombination, um in jeder Behandlungssituation flexibel zu bleiben.
Gerade bei schwierigen anatomischen Gegebenheiten, etwa bei sehr tief liegenden Präparationsgrenzen, zahlt es sich aus, auf C-Silikone zurückzugreifen. Ihre spezifische Fließeigenschaft und die Möglichkeit, verschiedene Konsistenzen zu wählen, gestatten maßgeschneiderte Lösungen je nach klinischem Befund. Zudem sind C-Silikone oftmals kostengünstiger als ihre additionsvernetzenden Pendants, was gerade in Labors mit hohem Materialverbrauch eine Rolle spielen kann. Wer ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, findet hier eine überzeugende Option. Dank dieser Eigenschaften sind C-Silikone in vielen Fällen unverzichtbar, um präzise Abformungen ohne hohe Investitionen durchzuführen.
Das alphasil Perfect Korrekturmaterial ist ein weiteres Beispiel für die Vielseitigkeit von C Silikonen. Mit seiner leichtfließenden Konsistenz nach EN ISO 4823 Typ 3 bietet es höchste Präzision und bleibt dennoch standfest, um ein Verlaufen zu vermeiden. Darüber hinaus ist es hydroaktiv und erleichtert so die Erfassung von Detailbereichen, während die Verarbeitungszeit von 1 Minute 45 Sekunden für zügiges Arbeiten ausreicht. In nur 4 Minuten Härtezeit im Mundraum lassen sich exakte Korrekturabformungen erstellen, die ein präzises Ergebnis liefern. Egal ob Teilkronen, Inlays oder komplexe Prothesenkonstruktionen: Ein solches Korrekturmaterial steigert das Vertrauen in die Passgenauigkeit des späteren Zahnersatzes.
Durch die Verfügbarkeit in 3 verschiedenen Stärken lässt sich das alphasil Perfect Korrekturmaterial individuell an die jeweilige klinische Situation anpassen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn unterschiedliche Zahnreihen oder Implantate abzuformen sind. Die ausgezeichnete Fließfähigkeit beugt Luftblasen und unvollständigen Reproduktionen der Strukturen vor, was letztlich die Nacharbeit im Labor reduziert. Dabei profitiert auch der Patient von weniger Terminen und einer schnelleren Fertigstellung seines Zahnersatzes. So vereint das alphasil Perfect Korrekturmaterial Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und Präzision in einem Produkt.
Eine praktische Ergänzung zu den klassischen Putty- und Korrekturabformmaterialien bilden die Activator Universal Plus Silikonabformmaterialien. Diese Variante sorgt für eine zuverlässige Aktivierung von C Silikonen und erlaubt eine konstante Mischung mit den jeweiligen Basispasten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Vernetzungsreaktion einheitlich verläuft und eine hohe Endhärte erzielt wird. Gerade für Labore mit einem großen Durchsatz an Abformungen stellen solche Hilfsmittel eine wertvolle Zeitersparnis dar, da die Handhabung vereinfacht wird und Fehlerquellen minimiert werden. So gelingt es, einen optimalen Arbeitsablauf aufrechtzuerhalten.
Mit dem Activator Universal Plus können Anwender ihre C-Silikon-Basisprodukte effizient kombinieren, um stets die gewünschte Konsistenz zu erhalten. Indem man verschiedene Mischverhältnisse anpasst, lassen sich individuelle Bedürfnisse decken, ohne dass für jedes Verfahren ein separates Material angeschafft werden muss. Dies schont das Budget und verhilft zu einer schlanken Lagerhaltung. Zudem fördert das Plus an Materialkompatibilität einen reibungslosen Umstieg auf neue Produktchargen oder zusätzliche Abformtechniken. Wer also in seiner Praxis oder seinem Labor die Vielseitigkeit von C Silikonen optimal ausnutzen möchte, wird mit dem Activator Universal Plus rundum zufrieden sein.
Wer auf C Silikone setzt, profitiert von einer breiten Auswahl an Produkten und einem guten Kosten-Nutzen-Verhältnis. Mit Xantopren L Präzisionsabformmaterial oder alphasil Perfect Putty Soft Vorabformmaterial deckt man im Praxisalltag bereits einen großen Teil an Abformverfahren ab. Ergänzt wird das Spektrum durch das alphasil Perfect Korrekturmaterial und die Activator Universal Plus Silikonabformmaterialien, damit jede Situation gezielt abgedeckt ist. Dank der unterschiedlichen Viskositäten und Mischvarianten bleiben Anwender flexibel und können die Abformtechnik exakt auf die Behandlungsanforderungen abstimmen. Auf diese Weise trägt das passende C-Silikon-Set erheblich zur Schonung von Patientenzeit und Arbeitsmaterialien bei.
Umfassendes Produktsortiment: Mit über 30.000 Produkten deckt Geiz Dental nahezu jeden Bereich der Zahnmedizin ab. So finden Sie nicht nur diverse C-Silikone, sondern auch weitere hochwertige Abformmaterialien, Instrumente oder Artikel rund um Hygiene und Prophylaxe. Diese Vielfalt ermöglicht es, den kompletten Praxisbedarf aus einer Hand zu beziehen, was Bestellprozesse erheblich vereinfacht und Ihnen mehr Zeit für Ihre Patienten verschafft. Zudem eröffnet ein breites Produktspektrum die Chance, verschiedene Marken und Konsistenzen zu vergleichen, um schließlich die individuell beste Lösung zu finden. Wer also nach einer komfortablen und preisfairen Beschaffungslösung sucht, wird im Sortiment mit Sicherheit fündig.
Sowohl für Neugründer als auch für etablierte Praxen oder Labore ist es entscheidend, stets optimale Voraussetzungen für anspruchsvolle zahnmedizinische Arbeiten zu schaffen. Bei der Wahl geeigneter C Silikone spielen Qualität, Verarbeitung und Budget eine große Rolle. Indem Sie auf erprobte Materialien zurückgreifen und zugleich von Innovationen profitieren, stellen Sie sicher, dass Patienten sich über einen passgenauen Zahnersatz freuen können. Ob klassisches Putty, leichter fließendes Korrekturmaterial oder zuverlässige Aktivatoren: Alle Komponenten tragen dazu bei, den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. Nutzen Sie das vielseitige Angebot und entdecken Sie, wie C Silikone eine lohnende Investition für den Erfolg Ihrer Praxis sein können.