Artikel 1-16 von 63

In absteigender Reihenfolge

Hand- & Winkelstücke

  1. Maxpert Classic Line Winkelstück Maxpert Classic Line Winkelstück: C7-1, 1:5, rot, mit Licht & Spray
    i
    Wählen Sie die Option um Details zu sehen
    ab 299,99 €

  2. W&H Winkelstück WS-75 W&H Winkelstück WS-75
    i

    Chirurgisches Winkelstück mit Mini-LED+


    Wählen Sie die Option um Details zu sehen
    ab 736,11 €

  3. W&H Handstück S-11 W&H Handstück S-11
    i

    W&H Handstück S-11 mit Hebelspannung für die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Implantologie und Mikrochirurgie


    Wählen Sie die Option um Details zu sehen
    ab 867,75 €

Seite
pro Seite

Hand- & Winkelstücke für sichere und schonende Behandlungen

Hand- & Winkelstücke gehören zu den wichtigsten Instrumenten in jeder Zahnarztpraxis. Ein Handstück ermöglicht die Übertragung der Rotationsbewegung vom Antrieb bis zum jeweiligen Aufsatz und ist damit essenziell für präzise Behandlungsabläufe. Das Winkelstück hingegen stellt durch seine besondere Winkelung und Übersetzung eine optimale Erreichbarkeit selbst schwierig erreichbarer Stellen im Mundraum sicher. Beide Komponenten werden in zahlreichen Varianten und Übersetzungen angeboten, um den individuellen Anforderungen bei unterschiedlichen Eingriffen gerecht zu werden. Durch den Einsatz hochwertiger Materialien und Technologien können Vibrationen reduziert und die Behandlungszeit für Patienten angenehm kurz gehalten werden.

Gerade bei langwierigen Therapien, wie etwa der Endodontie oder beim Präparieren von Kronen, bewähren sich Hand- & Winkelstücke durch ihre Zuverlässigkeit und langlebige Konstruktion. Dabei spielt nicht nur die Bauweise eine Rolle, sondern auch eine einwandfreie Kraftübertragung und die Wärmeentwicklung im Instrument. Die moderne Zahnmedizin setzt verstärkt auf ergonomische Designs, um das Praxispersonal zu entlasten und dem Patienten ein angenehmeres Gefühl während der Behandlung zu bieten. So können Hand- & Winkelstücke mit passgenauen Griffbereichen oder rutschfesten Oberflächen ausgestattet sein. Allein durch diese Maßnahmen lassen sich im Alltag Komfort und Genauigkeit erheblich steigern.

Große Auswahl und individuelle Konfiguration

Ob gerade oder gewinkelt, ob mit Licht oder ohne – Hand- & Winkelstücke sind in vielfältigen Ausführungen erhältlich. Hier kommt es auf die jeweiligen Behandlungsschwerpunkte und persönlichen Vorlieben des Anwenders an. Ein Handstück ist beispielsweise für das simple Bohren geeignet, während ein spezielles Winkelstück mit Spray- und Lichtoption eine präzise Sicht und Kühlung bei empfindlichen Präparationsarbeiten gewährleistet. Durch den modularen Aufbau lassen sich Hand- & Winkelstücke optimal an bestehende Praxisgeräte anpassen, sodass eine reibungslose Integration in den Arbeitsablauf möglich ist. Ergänzende Funktionen wie Schnellkupplungssysteme oder autoklavierbare Oberflächen unterstützen zudem die hohen Hygienestandards in einer Zahnarztpraxis.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Wartung, damit Hand- & Winkelstücke eine lange Lebensdauer behalten. Dafür stellen Hersteller spezielle Pflegesysteme bereit, die eine gründliche Reinigung und Schmierung der Mechanik ermöglichen. Da Zahnarztpraxen bei der Materialbeschaffung auf Qualität und Effizienz achten müssen, ist eine breite Produktpalette mit unterschiedlichen Preiskategorien besonders hilfreich. Viele Praxen setzen beispielsweise auf die Kombination aus renommierten Marken und einer preisgünstigen Hausmarke, um Kosten zu sparen und gleichzeitig von erstklassiger Leistung zu profitieren. So kann jeder im Team ein passendes Instrument für seinen Schwerpunkt auswählen, ohne Abstriche bei Funktionalität oder Zuverlässigkeit machen zu müssen.

Pflege und Wartung: So bleiben Ihre Hand- & Winkelstücke lange einsatzbereit

Die Langlebigkeit von Hand- & Winkelstücken hängt maßgeblich von einer regelmäßigen Pflege ab. Nur durch konsequentes Reinigen und Desinfizieren können Bakterien und Verunreinigungen entfernt werden, die sonst zu Funktionsstörungen führen könnten. In vielen Praxen gehört die Aufbereitung der Instrumente zu den täglichen Routinen und wird durch spezielle Pflegegeräte erleichtert. Diese verteilen das Pflegemittel gleichmäßig in der Mechanik und sorgen für eine reibungslose Funktion. Darüber hinaus sind genaue Herstellerangaben zur Schmierung und Sterilisation zu beachten, um die Garantieansprüche zu wahren und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern.

Für eine bestmögliche Hygiene bietet es sich an, Hand- & Winkelstücke nach jedem Gebrauch aufzubereiten. Auch der Austausch von Dichtungen und O-Ringen sollte in regelmäßigen Intervallen geprüft werden, um Undichtigkeiten zu vermeiden. Moderne Instrumente verfügen meist über abnehmbare Köpfe oder leicht zugängliche Mechaniken, die die Pflege erheblich vereinfachen. Ein sauber gewartetes Winkelstück arbeitet nicht nur zuverlässiger, sondern ermöglicht auch eine angenehmere Behandlung für den Patienten, da weniger Wärme und Vibration entstehen. Auf diese Weise können Fehlerquellen frühzeitig erkannt und Ausfallzeiten in der Praxis minimiert werden.

Kompromisslose Qualität und attraktive Konditionen

Wenn es um Hand- & Winkelstücke geht, stehen Qualität und Leistung im Vordergrund. Anwender erwarten eine konstante Drehzahl, eine verlässliche Wasser- oder Spraykühlung sowie ein ergonomisches Handling. Gleichzeitig spielt das Thema Wirtschaftlichkeit eine große Rolle, da Praxen ihre Investitionen genau kalkulieren müssen. Hier punktet ein Anbieter, der sowohl bekannte Markenhersteller als auch preisgünstige Alternativen im Sortiment führt. Durch große Abnahmemengen werden günstige Konditionen ermöglicht, die unmittelbar an die Kunden weitergegeben werden können. So lässt sich ein leistungsstarkes Handstück oder Winkelstück auch mit einem kleineren Budget realisieren.

Ob bei Neuanschaffungen oder beim Austausch veralteter Instrumente, eine fundierte Beratung kann helfen, die geeigneten Geräte für den Praxisalltag zu finden. Unterschiedliche Geschwindigkeitsbereiche, Beleuchtungsvarianten oder Kühlsysteme sind nur einige der vielen Variablen, die die Kaufentscheidung beeinflussen. Zudem kann ein umfassendes Sortiment sicherstellen, dass für jeden Anwendungsbereich das passende Hand- & Winkelstück zur Verfügung steht. Mit den richtigen Informationen fällt die Wahl leichter, und man vermeidet Fehlkäufe oder unnötig teure Anschaffungen. So erhält jede Praxis genau jene Instrumente, die ihren Anforderungen ideal gerecht werden und den Behandlungskomfort auf lange Sicht erhöhen.

Von modernen Dentalmotoren bis zu praktischen Wartungsstationen: Viele Händler, darunter Geiz Dental, bieten ein breites Spektrum an Produkten rund um Hand- & Winkelstücke an. Auf diese Weise können Zahnarztpraxen alle benötigten Artikel bequem aus einer Hand beziehen. Regelmäßige Angebote und Neuheiten halten das Sortiment aktuell und helfen den Kunden, stets auf dem neuesten technischen Stand zu bleiben. Ein persönlicher Kundenservice ist dabei besonders hilfreich, um offene Fragen zu klären oder beim Bestellvorgang zu unterstützen. Dadurch profitieren Praxen von einer schnellen und professionellen Abwicklung, die sich im stressigen Alltag als großer Vorteil erweist.