Müller Omicron Betasil vario putty soft
82,18 € / 1l
Alle Preise zzgl. MwSt.
Bestell-Nr. | G40054 |
Hrst.-Nr. | 000088601 |
Marke | wellsamed |
Versandeinheit | 0.6 Liter |
Verpackung | Packung |
Elastomeres Präzisionsabformmaterial auf Vinylpolysiloxan-Basis für dentale Zwecke
Knetbares, klebefreies Löffelmaterial, additionsvernetzend, Typ 0
Müller Omicron Betasil vario putty soft ist ein Vorabformmaterial für die Korrekturabformung (2-step), Doppelmischtechnik (1-step) und für Situationsabformung in der Zahnarztpraxis. Das Produkt bietet eine hohe Thixotropie, ein ausgezeichnetes Rückstellvermögen sowie hydrophile Eigenschaften. Müller Omicron Betasil vario putty soft verfügt über eine thermoaktivierende Formulierung, die dem Anwender eine variable Verarbeitungszeit und somit höchsten Verarbeitungskomfort bietet. Patientenfreundlich ist die kurze Mundverweildauer von nur 2 Min. sowie das dezente Mintaroma. Müller Omicron Betasil vario putty soft ist ein additionsvernetzendes Putty-Material mit neuartigen Füllstoffen, das ein softes und klebfreies Anmischen ermöglicht. Anwenderfreundlich ist der sehr hohe Farbkontrast des Materials für eine ausgezeichnete Lesbarkeit der Abformungen.
Eigenschaften:
- für präzise Abformungen
- Verarbeitungszeit: bis 2 Min.
- Mundverweildauer: 2 Min.
- Endhärte: betasil VARIO PUTTY SOFT: Shore A 60
- Mintaroma
- gute Reißfestigkeit
- zeitlich unbegrenzte Dimensionsstabilität
- sowohl für Doppelmischtechnik (1-step) als auch für Korrekturtechnik (2-step) empfohlen
- geeignet für Kronen und Brücken, Teilkronen, Inlays, Onlays, Implantate, Transferabformungen, Funktionsabformungen
- Versandeinheit: 2x 300 ml Dosen Base + Katalysator
Anwendung: Benötigte Menge betasil VARIO putty mit dem jeweiligen Messlöffel im 1:1 Massenverhältnis Katalysator und Base entnehmen. Beide Komponenten zusammenführen, die Masse zu einem kleinen Strang auseinanderziehen, wieder zusammenfalten und mit den Fingerspitzen durchkneten. Diesen Vorgang mehrmals wiederholen, bis ein homogener Farbton erzielt ist, jedoch mindestens 30 Sek. Anmischzeit einhalten. Zur Prüfung des Aushärtungsgrades immer Material im Mund prüfen. Bei der Korrekturabformung (2-step) ist die Erstabformung unbedingt zu reinigen und zu trocknen, um eine Vernetzung mit dem Korrekturmaterial sicherzustellen.
Elastomeres Präzisionsabformmaterial auf Vinylpolysiloxan-Basis für dentale Zwecke
Knetbares, klebefreies Löffelmaterial, additionsvernetzend, Typ 0
Müller Omicron Betasil vario putty soft ist ein Vorabformmaterial für die Korrekturabformung (2-step), Doppelmischtechnik (1-step) und für Situationsabformung in der Zahnarztpraxis. Das Produkt bietet eine hohe Thixotropie, ein ausgezeichnetes Rückstellvermögen sowie hydrophile Eigenschaften. Müller Omicron Betasil vario putty soft verfügt über eine thermoaktivierende Formulierung, die dem Anwender eine variable Verarbeitungszeit und somit höchsten Verarbeitungskomfort bietet. Patientenfreundlich ist die kurze Mundverweildauer von nur 2 Min. sowie das dezente Mintaroma. Müller Omicron Betasil vario putty soft ist ein additionsvernetzendes Putty-Material mit neuartigen Füllstoffen, das ein softes und klebfreies Anmischen ermöglicht. Anwenderfreundlich ist der sehr hohe Farbkontrast des Materials für eine ausgezeichnete Lesbarkeit der Abformungen.
Eigenschaften:
- für präzise Abformungen
- Verarbeitungszeit: bis 2 Min.
- Mundverweildauer: 2 Min.
- Endhärte: betasil VARIO PUTTY SOFT: Shore A 60
- Mintaroma
- gute Reißfestigkeit
- zeitlich unbegrenzte Dimensionsstabilität
- sowohl für Doppelmischtechnik (1-step) als auch für Korrekturtechnik (2-step) empfohlen
- geeignet für Kronen und Brücken, Teilkronen, Inlays, Onlays, Implantate, Transferabformungen, Funktionsabformungen
- Versandeinheit: 2x 300 ml Dosen Base + Katalysator
Anwendung: Benötigte Menge betasil VARIO putty mit dem jeweiligen Messlöffel im 1:1 Massenverhältnis Katalysator und Base entnehmen. Beide Komponenten zusammenführen, die Masse zu einem kleinen Strang auseinanderziehen, wieder zusammenfalten und mit den Fingerspitzen durchkneten. Diesen Vorgang mehrmals wiederholen, bis ein homogener Farbton erzielt ist, jedoch mindestens 30 Sek. Anmischzeit einhalten. Zur Prüfung des Aushärtungsgrades immer Material im Mund prüfen. Bei der Korrekturabformung (2-step) ist die Erstabformung unbedingt zu reinigen und zu trocknen, um eine Vernetzung mit dem Korrekturmaterial sicherzustellen.
Hersteller | Müller-Omicron GmbH & Co. KG, Schlosserstr. 1, 51789 Lindlar / Köln, DE, www.mueller-omicron.de E-Mail: info@mueller-omicron.de |