3M™ Schotchbond Universal Plus Haftvermittler auf Goldstandard-Niveau für alle Ätztechniken und Einsatzbereiche
Universeller Primer für alle Komposit-Füllungsmaterialien, Stumpfaufbaumaterialien, Versiegelungsmaterialien und Befestigungszemente
Röntgenopakes Systemadhäsiv für RelyX Universal Befestigungskomposit, das das Risiko von röntgenologischen Fehldiagnosen sowie Überbehandlungen minimiert
Universaladhäsiv für alle direkten und indirekten Indikationen
Adhäsiv härtet durch den Zement aus, so dass Lichthärten überflüssig ist
Universal-Primer für alle Restaurationsmaterialien (einschließlich Glaskeramik)
hervorragende Stärkung des selbstadhäsiven Haftverbundes z. B. an Zirkoniumoxid
Haftung an und Versiegelung von kariös verändertem, remineralisierbarem Dentin für den maximalen Erhalt natürlicher Zahnhartsubstanz
3M™ Schotchbond Universal Plus Haftvermittler auf Goldstandard-Niveau für alle Ätztechniken und Einsatzbereiche
Universeller Primer für alle Komposit-Füllungsmaterialien, Stumpfaufbaumaterialien, Versiegelungsmaterialien und Befestigungszemente
Röntgenopakes Systemadhäsiv für RelyX Universal Befestigungskomposit, das das Risiko von röntgenologischen Fehldiagnosen sowie Überbehandlungen minimiert
Universaladhäsiv für alle direkten und indirekten Indikationen
Adhäsiv härtet durch den Zement aus, so dass Lichthärten überflüssig ist
Universal-Primer für alle Restaurationsmaterialien (einschließlich Glaskeramik)
hervorragende Stärkung des selbstadhäsiven Haftverbundes z. B. an Zirkoniumoxid
Haftung an und Versiegelung von kariös verändertem, remineralisierbarem Dentin für den maximalen Erhalt natürlicher Zahnhartsubstanz
Am 1. Januar 2025 geht in der Europäischen Union eine Ära zu Ende: Die Verwendung von Amalgam in der Zahnmedizin wird bis auf wenige Ausnahmen verboten. Erfahren Sie mehr über die Gründe für das Verbot, die gesundheitlichen Risiken von Quecksilber und entdecken Sie die Vorteile der zukunftssicheren Alternativen 3M™ Filtek™ One Bulk Fill Komposit und 3M™ Ketac™ Universal Aplicap™ Glasionomer.
Bei komplexen zahnmedizinischen Workflows ist echte Vereinfachung die große Herausforderung. Vor allem die Befestigung gilt weiterhin als einer der komplexesten und häufig unübersichtlichsten Prozesse in der Praxis.
Zahnärztinnen und Zahnärzte sind nicht allein, wenn Sie unsicher und verwirrt, ob der Wahl des richtigen Befestigungsmaterials sind. Erfahren Sie, wie Befestigungsabläufe vereinfacht und Praxisprozesse optimiert werden können – beginnend mit dem Materialbestand.